Westerwälder Holzkontor GmbH
Siegweg 2 - 4
35767 Breitscheid


b.nord@ww-holzkontor.de

 

Telefon: +49 2777 91410

Mobil:    +49 151 22340191

Vinylboden - Neue Austellung

Neu am Lager - Robinie

Die Richtige Holzfassade

KVH - jetzt mit Zuschnitt

Die eigene Sauna bauen ?

Sockelleisten Massiv Eiche

Konstruktionsholz Fichte (KVH)

Konstruktionsvollholzl (KVH) ist die High-Tech-Weiterentwicklung von Bauholz. Für den modernen Holzbau ist KVH wegen seiner besseren Qualität und Dimensionsstabilität ein unverzichtbarer Werkstoff geworden und überzeugt durch die Möglichkeit eine hohen Vorfertigungsgrade bei Bauteilen und wenig Verzug auch bei langen Längen. Die Hölzer sind technisch getrocknet und gehobelt. Achtung! Die Abkürzung NSi. bedeutet: "Für nicht sichtbare Zwecke". Das Holz ist zwar gehobelt, kann aber auch mal raue Stellen und teilweise mal lokale Ausbrüche haben.

 

 

Anders als gewöhnliches Bauholz ist Konstruktionsvollholz (KVH) ein zertifiziertes Qualitätsprodukt. Konstruktionsvollholz unterliegt über alle Fertigungsstufen hinweg strengen Kriterien und ist vielseitig verwendbar zur Errichtung von Carports, Wintergärten, Pergolen, Terrassenüberdachung und Außenbauten. Diverse Holzkonstruktionen im Innen- und Außenbereich. Bei einem Einsatz im überdachten Außenbereich, empfehlen wir einen farblosen Bläuesperrgrund aufzutragen, um einer Verfärbung durch Bläuepilze entgegenzuwirken. Diese Pilz zerstören nicht das Holz sehen aber unschön aus und führen auch bei einem nachträglichen Anstrich mit hellen Lasuren zu einem unregelmäßigen Farbbild. 

 

  • Ständerbauwerke für Schuppen, Ställe und Häuser.
  • Dachkonstruktionen (sollten vom Fachmann erstellt werden!)
  • Trockenbau/Ständerwerk
  • Unterkonstruktionen
  • Carport- und Gartenhausbau
  • Einfache Überdachungen (bei Überdachungen mit Stegplatten empfehlen wir Brettschichtholz)

 

Konstruktionsvollholzl (KVH) ist die High-Tech-Weiterentwicklung von Bauholz. Für den modernen Holzbau ist KVH wegen seiner besseren Qualität und Dimensionsstabilität ein unverzichtbarer Werkstoff geworden und überzeugt durch die Möglichkeit eine hohen Vorfertigungsgrade bei Bauteilen und wenig Verzug auch bei langen Längen. Die Hölzer sind technisch getrocknet und gehobelt. Achtung! Die Abkürzung NSi. bedeutet: "Für nicht sichtbare Zwecke". Das Holz ist zwar gehobelt, kann aber auch mal raue Stellen und teilweise mal lokale Ausbrüche haben.

 


Zentimeter genauer Zuschnitt auf Ihre Länge ist möglich.

 

6 x 10 cm (max. 13 m )

6 x 12 cm (max 13 m)

6 x 16 cm (max 13 m)

6 x 20 cm (max 13 m)

6 x 24 cm (max 13 m)

8 x 10 cm (max 13 m)

8 x 12 cm (max 13 m)

8 x 14 cm (max 13 m)

8 x 16 cm (max 13 m)

8 x 18 cm (max 13 m)

8 x 20 cm (max 13 m)

8 x 24 cm (max 13 m)

10 x 10 cm (max 13 m)

10 x 12 cm (max 13 m)

10 x 16 cm (max 13 m)

10 x 20 cm (max 13 m)

12 x 12 cm (max 13 m)

12 x 16 cm (max 13 m)

12 x 20 cm (max 13 m)

12 x 24 cm (max 13 m)

14 x 14 cm (max 13 m)

 

Stärkere Abmessungen sind möglich. Bitte detailliert anfragen.


gerne erwarten wir ihre Anfrage !

 

Verlegetipps und Fragen ?
Wir erstellen ihnen gerne ein unverbindliches Angebot
Senden sie uns einfach per Fax oder Email ihre Zeichnung oder Skizze und sie erhalten innerhalb von 24 Stunden ihr Komplettangebot inkl. Lieferung bis zu ihnen nach Hause.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Westerwälder Holzkontor GmbH