Westerwälder Holzkontor GmbH
Siegweg 2 - 4
35767 Breitscheid


b.nord@ww-holzkontor.de

 

Telefon: +49 2777 91410

Mobil:    +49 151 22340191

Öffnungszeiten :
Mo-Fr. 6.30 - 17.00
Sa. 9.00 - 12.00

Vinylboden - Neue Austellung

Neu am Lager - Robinie

Die Richtige Holzfassade

KVH - jetzt mit Zuschnitt

Die eigene Sauna bauen ?

Sockelleisten Massiv Eiche

Bongossi

Bongossi, oder auch Azobe genannt,  ist das Holz für den Wasserbau. Seit vielen Jahrzehnten wird Bongossi eingesetzt. Dieses Hartholz, das auch unter dem Namen Azobe verkauft wird, hat die Eigenschaften, sowohl dem Wasser wie auch dem ständigen Erd- u. Wasserkontakt zu widerstehen. Dies ermöglicht Bongossi für Jachthäfen, Landungsbrücken, Stege, Boxen, Spundwände, Schleusen und andere Hochwasserschutzanlagen zu verwenden. Aufgrund der großen Abmessungen und strukturellen Eigenschaften wird Bongossi bevorzugt eingesetzt. Bei uns finden Sie eine große Auswahl.

Bongossi Balken Sägerau :

 

80x80mm/30x150mm/30x200mm/40x150mm/40x200mm/40x250mm/45x135mm/

45x150mm/45x200mm/45x250mm/50x135mm/50x150mm/50x200mm/50x250mm/

60x150mm/60x200mm/60x250mm/80x150mm/80x200mm/80x250mm/80x300mm/

100x100mm/100x150mm/100x200mm/100x250mm/125x125mm/140x240mm/

150x150mm/150x250mm/200x200mm/250x250mm/300x300mm

Bongossi Pfähle gespitzt :

 

40x60mm/60x60mm/80x80mm/90x90mm/100x100mm/

Bongossi Terrassendielen :

 

40x140mm/40x190mm/45x190mm/55x140mm/65x140mm/65x190mm/ 75x140mm/

Die Haupt-Einsatzgebiete von Bongossi sind:

 

  • Wasser- und Tiefbau: Dies ist das klassischste Einsatzgebiet für Bongossi. Das Holz ist außerordentlich resistent gegen Wasser, Feuchtigkeit, Pilze und Schädlinge, auch im Salzwasser. Daher wird es verwendet für:

    • Schleusentore und Wehre

    • Hafenanlagen, Stege und Molen

    • Uferbefestigungen und Spundwände

    • Pfählungen im Wasser

    • Brückenbau und Brückenbeläge

  • Schwerlast- und Industriebau: Die hohe Dichte und Abriebfestigkeit machen Bongossi ideal für Anwendungen mit starker Beanspruchung.

    • Eisenbahnschwellen

    • Industrieböden, z.B. in Lagerhallen

    • Unterkonstruktionen für schwere Maschinen

  • Landschafts- und Gartenbau: Obwohl es wegen seiner Härte und Neigung zu Rissen nicht die erste Wahl für Terrassendielen ist, wird es für dauerhafte, tragende Konstruktionen genutzt, die in direktem Kontakt mit dem Erdreich stehen.

    • Zaunpfähle und Pfosten

    • Stützpfeiler

    • Holzdecks und Stege

 

Weitere spezielle Anwendungen:

 

  • Fahrzeugbau: Als Ladefläche und Schwerlastböden in LKW und Waggons.

  • Sportgeräte: Aufgrund seiner Härte und Dichte wird es auch für Kegelkugeln und ähnliche Produkte verwendet.

 

Wichtige Hinweise zur Bearbeitung:

 

Die extreme Härte von Bongossi hat auch zur Folge, dass es sehr schwierig zu bearbeiten ist. Für alle Schraub- und Nagelverbindungen muss unbedingt vorgebohrt werden, um Risse im Holz zu vermeiden. Außerdem stumpfen Werkzeuge bei der Bearbeitung sehr schnell ab.

 

Vor einer Abholung bitte bestellen 

Druckversion | Sitemap
© Westerwälder Holzkontor GmbH

Anrufen

E-Mail

Anfahrt